Willkommen
KI – Wohin führt uns Intelligenz
Gemeinsam: Was heißt es für uns KI für spannende Texte zu verwenden.
Wohin führt uns Intelligenz?
Wir arbeiten in Gruppen und Vergleichen natürliche mit künstlicher Intelligenz. Dazu werden nach sprachlichen Regeln kreative Texte geschrieben. Durch Erproben von Eingabekriterien wird parallel künstliche Intelligenz genutzt, spannende Texte zu generieren. Können wir und künstliche Intelligenzen voneinander lernen? Wie können wir KI für unsere Zwecke sinnvoll nutzen, ohne einfach Ideen zu stehlen? Können wir KI vertrauen?
Gruppe 2
Die Schüler sollen sich mit den technischen Voraussetzungen, Anwendungsmöglichkeiten und den gesellschaftlichen Herausforderungen von KI beschäftigen. Erarbeitet wird speziell die Erstellung von individuellen Texten und einigen Bildern mit dem Ziel, sowohl inhaltliche als auch formale Aspekte der Ergebnisse von LLM-basierten Sprachassistenten zu bewerten und zu hinterfragen.
Gruppe 1
Wie sind Texte aufgebaut, wie kann der Schreibende eine bestimmte Stimmung erzeugen? Auf welchem Weg können Texte einfacher und verständlich formuliert werden. Wie kann man Zusammenfassungen schreiben?
In kleinen Gruppen werden Texte formuliert und ansprechend gestaltet und für eine festgelegte Zielgruppe bzw. ein Ziel optimiert. Gemeinsam werden die Ergebnisse verglichen, und die technischen Möglichkeiten, aber auch die ethischen Aspekte diskutiert.
Vergesst nicht: Wenn ihr schwimmen lernen wollt, dann geht mutig ins Wasser, wenn ihr lernen wollt, Aufgaben zu lösen, dann löst sie. George Pólya
Escape Europa
Die Länder Europas stecken voller Rätsel – wir wollen sie entdecken und lösen!
Komm mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch Europa,
lerne neue Kulturen und Sprachen kennen.
Stelle schließlich dein neues Wissen unter Beweis. Wer schafft es wohl alle Rätsel zu lösen und den Escape-Room Europa zu knacken?
Allons enfants de la patrie. Le jour de gloire est arrive … La Marseillaise